Nicole Büttner-Thiel, Founder und CEO Merantix
Gemeint hat sie damit nicht einen durchdeklinierten „Wasserfall“-Plan. Aber doch die ernsthafte Überlegung, ob und mit welchen Mitteln man ein Ziel denn erreichen könne.
Kern ihres Statements beim Round-Table des deutschen Legal Tech Verbandes war aber der Befund, dass sich jetzt erstmals die Kernarbeit der Juristinnen und Juristen ändere. Dieser Gedanke ist nicht abwegig. Bisherige Technologieschübe, wie Personal Computer, Datenbanken und Mail/Mobiltelefon haben Arbeit erleichtert und beschleunigt, aber die Basisarbeit blieb gleich. Selbst bei der Anwendung kollaborativer Systeme muss jemand sich hinsetzen und den „ersten Aufschlag“ (den ersten Entwurf) machen.
Die generative KI und ihre bereits erkennbaren Nachfolger haben das Potenzial, zumindest die Erstentwürfe zu automatisieren. Umso bedeutsamer ist der verantwortungsvolle Umgang mit der neuen Technologie.
https://www.merantix-momentum.com/
https://www.linkedin.com/in/nicole-buettner