Blog

Verboten nach Risiko

Was der EU AI Act zu Predictive Policing & Social Scoring sagt – ein Blogartikel von Larissa Arthofer

Blog-Artikel lesen
Blog
Kreuzfahrtschiff in einem Meer von digitalen Daten

Was haben Kreuzfahrtschiffe und Legal Tech gemein?

11. Juni 2025

MANZ Online-Redaktion

Die „nordische“ Future Law Konferenz fand vergangene Woche im Kreuzfahrtterminal der Stadt Tallinn statt.

Weiterlesen
Blog
Gerichtshammer aus Partikeln

In dubio pro Algorithmus? Robojudges und der neue Streit um Gerechtigkeit

11. Juni 2025

MANZ Online-Redaktion

Warum der Strafprozess menschlich bleiben muss: Weil Paragrafen und KI keine Empathie kennen, Richter:innen aber schon.

Weiterlesen
Blog
Genjus KI Blackbox Modell Veranschaulichung -Gehirn

Vom Black-Box-Mysterium zur gläsernen Intelligenz

11. Juni 2025

MANZ Online-Redaktion

Als eine KI plötzlich perfekte Vorhersagen lieferte, war das Team begeistert. Bis sich herausstellte: Niemand konnte erklären, wie die Maschine zu ihren Entscheidungen kam. „Wir wissen nicht genau, warum sie das getan hat.“

Weiterlesen
Blog
Illustration: Vertragsabschluss

Es ist angerichtet.

11. Juni 2025

MANZ Online-Redaktion

Hat der unglaubliche Aufstieg der KI-Sprachmodelle ChatGPT&Co die etablierten Anbieter regelbasierter Dokumentgenerierung kalt erwischt? – Vielleicht, aber sie haben längst darauf reagiert, wie bei einem „Legal Tech Spotlight“ des Legal Tech Verbands Deutschland deutlich wurde.

Weiterlesen
Blog
Eine Frau fährt in einem Smartcar

Ethische KI-Fragen bei autonomen Fahrzeugen

02. Juni 2025

MANZ Online-Redaktion

Wenn dein Auto entscheidet, wer überlebt. Du steigst ein, gibst dein Ziel ein – und lehnst dich zurück. Doch was, wenn dein selbstfahrendes Auto plötzlich schneller entscheidet als du denken kannst – und dabei dein Leben gegen das eines anderen abwägt?

Weiterlesen
Blog
Abbildung Europas

Andere Länder – andere Sitten?

02. Juni 2025

MANZ Online-Redaktion

Kürzlich hatte Wolfgang Pichler die Gelegenheit, einen Vergleich über das Angebot an KI-Lösungen von Verlagen in Europa zu erhalten. Spannend war das insofern, als bezüglich der Printprodukte hohe regionale (sprachraumbezogene) Traditionen bestehen. Würde sich diese Segmentierung wiederholen?

Weiterlesen
Blog
Abbildung von Smartphone Apps

Digitale Täuschung im Wahljahr: Deepfakes, TikTok-Wars und die Macht der Algorithmen

21. Mai 2025

MANZ Online-Redaktion

Täuschend echt – was sind Deepfakes überhaupt?

Weiterlesen
Blog
Illustration Vibecoding

Vibe Coding unter der Lupe

21. Mai 2025

MANZ Online-Redaktion

Vibe Coding beschreibt einen neuen, KI-getriebenen Programmierstil, bei dem Intuition den Takt vorgibt – und künstliche Intelligenz den Code.

Weiterlesen
Blog
Discokugel

Kreativität ohne Kreator: Wenn der Prompt der neue Komponist ist

21. Mai 2025

MANZ Online-Redaktion

Willkommen in der Ära der generativen Kreativität, in der auch eine KI der Rockstar von morgen sein kann.

Weiterlesen
Blog
MANZ Mitarbeiter & Autoren Gruppenbild

KI-Recht im Diskurs – Prof. Hoeren und Studierende bei MANZ

15. April 2025

MANZ Online-Redaktion

Kürzlich durften wir Prof. Thomas Hoeren und die Teilnehmer:innen seines Juridicum-Urheberrechtskurses in der prachtvollen MANZ-Beletage am Kohlmarkt begrüßen.

Weiterlesen
Blog
Blogartikel-Teaser zu "Von Liebesbotschaften, Trinkgeld für KI bis zum Mikrowellen-Mord: Die kuriosesten KI-Momente"

Von Liebesbotschaften, Trinkgeld für KI bis zum Mikrowellen-Mord: Die kuriosesten KI-Momente

22. April 2025

MANZ Online-Redaktion

Wer dachte, Maschinen denken nur logisch, hat wohl noch nie erlebt, wie eine KI einem Reporter die Liebe gesteht, sich selbst ein Trinkgeld verdient – oder ihren Besitzer in die Mikrowelle locken will.

Weiterlesen
Blog
AI Race - Roboter

The Human vs. AI Race: When Robots Run but Humans Still Lead

22. April 2025

MANZ Online-Redaktion

In Peking wurde am 19.4.2025 Science-Fiction zur Realität: 21 humanoide Roboter traten beim Yizhuang-Halbmarathon gegen über 10.000 menschliche Läufer:innen an.

Weiterlesen
Blog
KI Justitia

Revolution oder Evolution?

31. März 2025

MANZ Online-Redaktion

Was der Anthropic Economic Index über KI am Arbeitsmarkt verrät – und was Jurist:innen jetzt wissen müssen

Weiterlesen
Blog
Illustration 100 Jahre Fortschritt

100 Jahre Fortschritt in 10 Jahren?

26. März 2025

MANZ Online-Redaktion

Wenn von Künstlicher Intelligenz (KI) die Rede ist, dominieren dystopische Szenarien. Dario Amodei, CEO von Anthropic und ehemaliger Forschungsleiter bei OpenAI, entwirft eine ganz andere Perspektive.

Weiterlesen
Blog
Illustration: Datenstrang

KI-Einführung: Machine Learning, NLP, LLM & RAG einfach erklärt

26. März 2025

MANZ Online-Redaktion

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile auch im Rechtsbereich allgegenwärtig. Begriffe wie Machine Learning, NLP oder LLM schwirren durch Blogs, Fortbildungen und Meetings. Doch was bedeuten sie eigentlich?

Weiterlesen
Blog
Illustration: Nanotech

Von 3D-Chips bis Quantencomputing

03. März 2025

MANZ Online-Redaktion

Seit Jahrzehnten galt das Moore’sche Gesetz als treibende Kraft hinter dem technologischen Fortschritt, doch nun stößt dieses Wachstumsmodell an physikalische Grenzen.

Weiterlesen
Blog
Illustration: Unendliche Treppe

GenAI ist super, aber nicht für jeden Business Case

21. März 2025

MANZ Online-Redaktion

Sam Dixon, Partner und CIO einer transatlantischen Anwaltskanzlei mit 32 Niederlassungen berichtet über die Spontanreaktion anlässlich der Einführung einer auf GenAI basierenden Software.

Weiterlesen
Blog
Illustration: Arbeiten mit KI

„Noch nie war die Begeisterung so groß“

26. März 2025

MANZ Online-Redaktion

Sam Dixon, Partner und CIO einer transatlantischen Anwaltskanzlei mit 32 Niederlassungen berichtet über die Spontanreaktion anlässlich der Einführung einer GenAI-basierenden Software.

Weiterlesen