„Der neue AI-Extract-Agent von BRYTER beschleunigt (und verbilligt) die automatische Extraktion von Daten aus juristischen Dokumenten um den Faktor 100“, so Micha-Manuel Bues, Co-Founder und CCO bei BRYTER, bei den Munich Legal Hackers am 26. November 2024. Den Vergleich bezog er auf die von ihm selbst gegründete Software Leverton, Pionier für die automatisierte Analyse großer Dokumentmengen. Ansonsten zeichnete er aber ein eher nüchternes Bild zum Thema GenAI. „GenAI ist die Lösung, aber wo ist das Problem?“ war vielleicht überzeichnet, passt aber gut zum Gartner Hype Cycle for Emerging Technologies, der GenAI stracks auf dem Weg ins Tal der Tränen sieht. Als Hauptproblem sieht Bues die nicht reproduzierbaren Ergebnisse, die auf Kollisionskurs mit dem Qualitätsanspruch von Kanzleien seien. Dass das Hauptgeschäft seines Unternehmens BRYTER in dem enabling von regelbasierten Prozessen liegt, also quasi dem genauen Gegenteil, sei angemerkt.